mediastroboscope_operating_instructions_june_2004.pdf
Page 1
English
MedizinTechnik
Deutsch
English
Gebrauchsanweisung
Operating Instructions
MediaStroboscope
507.3100.i
JK.01
ATMOS MedizinTechnik
GmbH & Co. KG
Ludwig-Kegel-Straße 16
79853 Lenzkirch / Germany
Tel. +49 7653 6 89-0
Fax +49 7653 6 89-190
atmos@atmosmed.de
www.atmosmed.de
1
Page 2
Deutsch
Inhalt
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
Einleitung
Hinweise zur Gebrauchsanweisung .................... 4
Funktion ................................................................. 6
Lieferumfang ......................................................... 6
Erklärung der Bildzeichen ..................................... 8
2.0
Sicherheitshinweise .......................................... 10
3.0
Zweckbestimmung ............................................ 12
4.0
4.1
4.2
4.3
4.3.1
4.4
Aufstellung und Inbetriebnahme
Abbildung ............................................................ 14
Aufstellung .......................................................... 16
Anschluss der Systemkomponenten .......... 16 - 20
Anschluss MS-Box .............................................. 22
Software-Installation ........................................... 24
5.0
5.1
5.2
5.3
Bedienung
Benutzerführung und Hilfe .................................. 26
Arbeitsbeginn ...................................................... 26
Arbeitsende ......................................................... 26
6.0
6.1
6.2
6.3
6.3.1
6.3.2
6.3.3
6.4
6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.4.4
6.5
6.5.1
6.5.2
6.6
6.6.1
6.6.2
Die Funktionen
Login ................................................................... 28
Start .................................................................... 28
Patient Neu ......................................................... 30
Recorder ............................................................. 30
Video schneiden ................................................. 32
Automatische Archivierung .................................. 32
Archiv .................................................................. 32
Sitzung ................................................................. 34
Daten ................................................................... 34
Player ................................................................... 36
Bild ...................................................................... 36
System ................................................................ 38
AV-Master ............................................................. 38
User ..................................................................... 40
Kamera ............................................................... 42
Weißabgleich ...................................................... 42
Anwenderprofil editieren ..................................... 44
7.0
7.1
7.2
Reinigungs- und Pflegehinweise
Grundsätzliches zu Reinigung u. Desinfektion .. 46
Empfohlene Oberflächendesinfektionsmittel .... 46
8.0
Wartung und Service ......................................... 48
9.0
Behebung von Betriebs- oder
Funktionsstörungen ........................................... 48
10.0
Optionen und Zubehör ....................................... 50
11.0
Technische Daten .............................................. 52
12.0
Entsorgung ......................................................... 54
Allgemeine Geschäftsbedingungen
2
Seite
Page 3
English
Contents
Page
1.0
1.1
1.2
1.3
1.4
Introduction
Notes on operating instructions ........................... 5
Function ................................................................. 7
Scope of delivery ................................................... 7
Explanation of symbols ......................................... 9
2.0
For your safety .................................................... 11
3.0
Intended use ....................................................... 13
4.0
4.1
4.2
4.3
4.3.1
4.4
4.5
Installation and start-up
Figure ............................................................ 14 - 15
Installation ........................................................... 17
Connecting the system components .......... 17 - 21
Connecting the MS-Box ....................................... 23
Recommended periphery ................................... 21
Software installation ........................................... 23
5.0
5.1
5.2
5.3
Operation
User guide and help ........................................... 27
Starting work ........................................................ 27
Terminating work ................................................. 27
6.0
6.1
6.2
6.3
6.3.1
6.3.2
6.3.3
6.4
6.4.1
6.4.2
6.4.3
6.4.4
6.5
6.5.1
6.5.2
6.6
6.6.1
6.6.2
The functions
Login ................................................................... 29
Start .................................................................... 29
New patient ......................................................... 31
Recorder mode ................................................... 31
Cut a video .......................................................... 33
Automatic archiving ............................................. 33
Archive ................................................................ 33
Session ............................................................... 35
Data ..................................................................... 35
Player ................................................................... 37
Picture ................................................................. 37
System ................................................................ 39
AV-Master ............................................................. 39
User ..................................................................... 41
Camera ............................................................... 43
White balance ..................................................... 43
Edit user profiles ................................................. 45
7.0
7.1
7.2
Cleaning
General information on cleaning and disinfection ... 47
Recommended surface disinfectants ................ 47
8.0
Maintenance and service .................................. 49
9.0
Trouble-shooting ................................................ 49
10.0
Options and accessories .................................. 51
11.0
Technical specifications .................................... 53
12.0
Disposal .............................................................. 54
General Standard Terms and Conditions
3
Page 4
Deutsch
1.0 Einleitung
1.1
Hinweise zur
Gebrauchsanweisung
z Diese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Hinweise,
wie Sie das MediaStroboscope sicher, sachgerecht und
effektiv betreiben. Sie ist deshalb nicht nur für neu an- bzw.
einzulernende Bedienungspersonen gedacht, sondern
auch als Nachschlagewerk. Sie hilft Gefahren zu vermeiden, sowie Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern. Ferner erhöht sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Gerätes. Aus diesen Gründen muss die Gebrauchsanweisung stets in Gerätenähe verfügbar sein.
Vor der ersten Inbetriebnahme lesen Sie bitte das Kapitel
"Sicherheitshinweise" durch, um für eventuelle Gefahrensituationen gerüstet zu sein.
Grundsätzlich gilt:
Umsichtiges und vorsichtiges Arbeiten ist der beste
Schutz vor Unfällen!
Die Betriebssicherheit und Einsatzfähigkeit des Gerätes
ist nicht nur abhängig von Ihrem Können, sondern auch
von der Pflege und Wartung des MediaStroboscope. Aus
diesem Grund sind die regelmäßigen Reinigungs- und
Pflegearbeiten unerläßlich. Größere Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von einem durch ATMOS autorisierten Fachmann ausgeführt werden. Bei Reparaturen
bestehen Sie bitte darauf, daß nur Original-Ersatzteile verwendet werden. Sie haben dann die Gewähr, dass die
Betriebssicherheit, Einsatzfähigkeit und der Wert Ihres Gerätes erhalten bleiben.
z Das Produkt MediaStroboscope trägt die CE-Kennzeichnung CE-0124 gemäß der EU-Richtlinie des Rates über
Medizinprodukte 93/42/EWG und erfüllt die grundlegenden Anforderungen des Anhangs I dieser Richtlinie.
z Das bei ATMOS angewandte Qualitätsmanagementsystem
ATMOS
MedizinTechnik GmbH & Co. KG
Postfach 1160
79849 Lenzkirch
Deutschland
ist nach den internationalen Normen EN ISO 9001 und
EN 46001 zertifiziert.
z Nachdruck -auch auszugsweise- nur mit schriftlicher Genehmigung von ATMOS.
Abkürzungen / Symbole in dieser Gebrauchsanweisung:
z Kennzeichnung einer Aufzählung
•
Untergliederung einer Aufzählung/Tätigkeit.
Die empfohlene Reihenfolge ist jeweils einzuhalten!
Telefon: + (49) 7653 689-0
Fax:
+ (49) 7653 689-190
+ (49) 7653 689-393 (Service Center)
e-mail: atmos@atmosmed.de
Internet: http://www.atmosmed.de
4
Kennzeichnung
von besonders wichtigen Hinweisen!
Page 5
English
1.0 Introduction
1.1
Notes on
operating instructions
z These operating instructions contain important notes on
how to operate the MediaStroboscope safely, correctly
and effectively. Therefore, they are intended not only for
new operating personnel to be instructed in its use, but
also for use as a reference manual. They help to avoid
risks, and also to reduce repair costs and down-time.
Furthermore, reliability and service-life of the equipment
will be increased. For these reasons these operating
instructions must always be kept available near the
appliance.
Prior to first use please peruse the chapter “For your
safety”, in order to be prepared for any possible dangerous situations.
The basic principles are:
Judicious and careful work provides best protection
against accidents!
Operational safety and readiness for use depend not only
on your capabilities, but also on care and maintenance
given to the MediaStroboscope. For this reason regular
cleaning and service work are a must. Major maintenance
and repair work may be carried out only by expert
personnel authorised by ATMOS. In case of repairs you
should insist that original spare parts only are used. You
will then have the warranty that operational safety,
readiness for work and the value of your appliance will be
preserved.
z The product MediaStroboscope bears CE Marking CE0124 according to the EEC guideline of the council for
medical products 93/42/EEC and meets the basic
requirements of this guideline.
z The quality management system applied at ATMOS has
been certified according to international standards EN
ISO 9001 and EN 46001.
z Reprints, also in extracts, only with written permission by
ATMOS.
Abbreviations / symbols in these operating instructions:
z Indicating a list
• Subdivision of a list/activity.
The recommended sequence must be followed in each
case!
Indicating particularly important advice!
5
Page 6
Deutsch
1.2
Funktion
z In der Basiskonfiguration verfügt das System über folgende Möglichkeiten:
• übersichtliche, intuitive Bedienführung;
• eine auf wesentliche Informationen reduzierte Datenbank;
• integrierte hochauflösende CCD-Farbkamera incl.
Mikrofonanschluss;
• Ausgabe von Video und Audio;
• Aufzeichnung, Archivierung und Wiedergabe von
Video-, Ton- und Zusatzdaten;
• Export von Video- und Toninformationen in spezielle
Auswertungsprogramme;
• Export von Bildern in Standardprogramme, wie z.B.
Textverarbeitungen;
• Steuerung aller Systemkomponenten.
1.3
Lieferumfang
z Medizin-PC (entspricht Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte), bestehend aus:
• Gehäuse mit Netzteil und Motherboard;
• Systemfestplatte und Video-Festplatte;
• AV-Master-Karte und Grafikkarte;
• Strobo-Interface;
• 3,5” Floppy-Laufwerk, CDR-Laufwerk;
• Archivierungslaufwerk für Wechselspeichermedien;
• Kameramodul, eingebaut;
• Betriebssystem;
• Anwendungssoftware MediaStrobo;
• Anwendungssoftware WinSAL (als Demoversion);
dazu desweiteren:
• Tastatur und Maus;
• Monitor mit Audio-Wiedergabesystem;
• ½” CCD-Stiftkamera mit 3 m Anschlusskabel und
C-Mount-Adaper;
• Mikrofon mit 3 m Anschlusskabel;
• MS-Box mit Fußtaster und Verbindungskabel;
• alle sonstigen benötigten Verbindungskabel;
• Wechselspeichermedium (JAZ);
• Handbücher der Systemkomponenten;
• Software auf unterschiedlichen Datenträgern.
6
Page 7
English
1.2
Function
z The basic system configuration features the following
options:
• clearly structured intuitive operating guide;
• database reduced to essential information;
• integrated high-resolution CCD colour camera incl.
microphone connection;
• video and audio output;
• recording, archiving and playback of video, audio and
additional data;
• export of video and audio information to specific evaluation programmes;
• export of pictures to standard programmes e.g. word
processing;
• control of all system components.
1.3
Scope of delivery
z Medical PC (corresponds to Directive 93/42/EEC for
medical products), consisting of:
• housing with power unit and motherboard;
• system hard disk and video hard disk;
• AV master board and graphics board;
• Strobo interface;
• 3,5” floppy drive, CDR drive;
• archiving drive for removable storage media;
• camera module, built-in;
• operating system;
• application software MediaStrobo;
• application software WinSAL (demo version);
including also:
• keyboard and mouse;
• monitor with audio reproduction system;
• ½” CCD pin camera with 3 m connecting cable and
C-mount adapter;
• microphone with 3 m connecting cable;
• MS box foot-operated regulator and connecting
cable ;
• all other necessary connecting cables;
• removable storage medium (JAZ);
• manuals for system components;
• software on various data carriers.
7
Page 8
Deutsch
1.4
Erklärung der Bildzeichen
Achtung! Gebrauchsanweisung beachten
Shutter ein
Dateneingang
Shutter aus
(=automatische Helligkeitsregelung)
Datentransfer
Weißabgleich freilaufend
Schutzleiteranschluss
Weißabgleich fest
Fußschalteranschluss
Gesamtbild als Bewertungsfenster
für Weißabgleich
Monitoranschluss
Bildausschnitt als Bewertungsfenster
für Weißabgleich
Mausanschluss
Gesamtbild als Bewertungsfenster
für automatische Helligkeitsregelung
Bildausschnitt als Bewertungsfenster
für automatische Helligkeitsregelung
Tastaturanschluss
Druckeranschluss
Serielle Schnittstelle 1
2
Serielle Schnittstelle 2
USB-Anschluss
Anschluss für Mikrofon
Anschluss für Kamerakopf
8
Page 9
English
1.4
Explanation of symbols
Pay attention to operating instructions!
Data input
Shutter on
Shutter off
(=automatic intensity control)
Data input / output (dialog)
White balance, freewheeling
Protective earth (ground)
White balance, fixed
Foot control
Overall picture as evaluation window
for white balance
Monitor connection
Display detail as evaluation window
for white balance
Mouse connection
Overall picture as evaluation window
for automatic intensity control
Display detail as evaluation window
for automatic intensity control
Keyboard connection
Printer connection
Serial interface 1
2
Serial interface 2
USB connection
Connection for microphone
Connection for camera head
9
Page 10
Deutsch
2.0 Sicherheitshinweise
z Das MediaStroboscope ist nach IEC 601/EN 60601 aus-
geführt. Es ist ein Gerät der VDE-Schutzklassse I und
der Klasse IIa Medizinproduktegesetz (MPG) zugeordnet.
PC und Monitor müssen jeweils an einer eigenen, ordnungsgemäß installierten Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden.
z Vor der Erst-Inbetriebnahme ist die am Gerät eingestellte Betriebsspannung (siehe Typenschild) mit der örtlichen Netzspannung zu vergleichen.
Zur Stromzuführung dürfen nur die mitgelieferten Netzkabel (oder gleichwertige Kabel mit länderspezifischem
Stecker) verwendet werden.
z Das Gerät darf nur in beaufsichtigtem Betrieb benutzt
werden (IEC 601-1/EN 60601-1).
Der Anwender muß mit der Bedienung des Gerätes vertraut sein.
z Vor der Inbetriebnahme sind alle Anschlussleitungen auf
Beschädigungen zu prüfen. Beschädigte Leitungen müssen ersetzt werden.
z Zum Trennen des Gerätes vom Netz stets zuerst den
Stecker aus der Schutzkontaktsteckdose ziehen. Erst
dann die Anschlussleitung vom Gerät trennen. Niemals
Stecker oder Leitung mit nassen Händen berühren.
z Die in den technischen Daten (Abschnitt 11.0) angegebenen Umgebungsbedingungen sind zu beachten.
z Das Gerät ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und von Heizgeräten fern zu halten.
z Stellen Sie das Gerät immer so auf, dass das Bedienungs-
feld vom Anwender gut eingesehen und bequem erreicht
werden kann.
z Das MediaStroboscope ist nicht für den Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen medizinisch genutzter
Räume bestimmt. Explosionsgefährdete Bereiche können durch Verwendung von brennbaren Anästhesiemitteln, Hautreinigungs- und Hautdesinfektionsmitteln
entstehen.
z Die Lüftung des Gerätes darf durch die Aufstellung nicht
behindert werden.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in die
Lüftungsöffnungen der Geräte gelangen können.
z Beachten Sie bitte zusätzlich zu dieser Gebrauchsanweisung auch alle weiteren Gebrauchsanweisungen von
Komponenten, die zum System gehören.
z ATMOS haftet nicht für Personen- und Sachschäden,
wenn
- keine Original-ATMOS-Teile verwendet werden,
- die Anwendungshinweise dieser Gebrauchsanweisung mißachtet werden.
z Datensicherung: Sicherheit von Patientendaten bei Verbindung des MediaStroboscope mit jeglichen Netzwerken beachten!
z Die Gültigkeit der EG-Konformitätserklärung erlischt bei
Änderungen an dem Produkt durch den Kunden oder
Dritte, z.B. Umbauten aller Art, Verwenden von fremdem
Zubehör, Entfernen von Warn- und Hinweisschildern,
sowie bei Anwendungen, die nicht dem bestimmungsgemäßen Gebrauch entsprechen.
10
Page 11
English
2.0 For your safety
z The MediaStroboscope is designed in accordance with
IEC 601 / EN 60601. The unit conforms to VDE protection
class I and class IIa of the Medical Products Regulation
(MPG). PC and monitor must each be connected to a
separate properly installed socket outlet with earthing
contact.
z Prior to putting the unit into service, make sure that the
voltage rating of the unit (see type label) corresponds to
the voltage of your local mains supply.
The power cords supplied with the unit (or equivalent
power cords with country-specific plug) must be used
exclusively for connection to the mains supply.
z The unit may only be operated under constant supervision
(IEC 601-1/EN 60601-1).
The operator must be familiar with the operation of the
unit.
z All connections must be checked for damages prior to
putting the unit into service. Damaged cables must be
replaced immediately.
z For the purpose of separating the unit from the mains,
the mains plug must always be pulled out of the socket
first before unplugging the power cord from the unit. Never
touch the power cord or plug with wet hands.
z The environmental conditions described in the technical
specifications (section 11.0) must be observed.
z The unit must be protected from exposure to direct
sunlight and must be kept away from heat sources.
z Always set up the unit in such a way that the operating
panel is in clear view and within easy reach of the operator.
z The MediaStroboscope is not intended for operation in
areas of medical rooms subject to danger of explosion.
Areas subject to explosion hazards may be created by
the use of flammable anesthetics, skin cleansers and
disinfectants.
z Ventilation of the unit must not be impeded by its position
location.
Take care that no liquid can get into the ventilation
openings of the unit.
z In addition to these operating instructions, pay attention
to all further operating instructions for components which
are part of the system.
z ATMOS may not be held liable for damages to persons or
property, if:
- original ATMOS parts have not been used, or
- the instructions for use contained in this manual are
not observed.
z Data security: Please assure security of patient data when
connecting the MediaStroboscope with any networks!
z The validity for the certificate of conformity expires if the
customer himself or a third party manipulates the
appliance, e.g. with modifications of any kind, by installing
non-authorized accessories, removing danger and
information signs as well as in case of inappropriate
applications.
11
Page 12
Deutsch
3.0 Zweckbestimmung
z Das MediaStroboscope ist ein computerbasierender
multifunktionaler Videoendoskopiearbeitsplatz, der über
spezielle Erweiterungen für die endostroboskopische
Laryngoskopie verfügt.
z Das MediaStroboscope wird von entsprechend geschultem medizinischen Personal in Klinik und Praxis angewendet.
z In Kombination mit dem ATMOS Endo-Stroboscope L und
einer in der Zubehörliste aufgeführten Optik, dient das
MediaStroboscope zur Aufzeichnung von Bild- und Tonsignalen, die bei der Laryngoskopie anfallen. Die Kenngrößen der Tonsignale werden dabei ermittelt und aufgezeichnet und stehen für weiterführende Auswertungen,
zusammen mit den Bilddaten, zur Verfügung. Die Verwaltung der Datensätze geschieht in einer Datenbank, die
Patienten-, Sitzungs-, und Untersuchungsdaten enthält.
12
Page 13
English
3.0 Intended use
z The MediaStroboscope is a computer-based video
endoscopy worksite featuring specific enhancements for
endoscopic laryngoscopy.
z The MediaStroboscope is used by properly trained
medical personnel in hospitals and practices.
z In combination with the Endo-Stroboscope L and an
optical system contained in the list of accessories, the
Media-Stroboscope serves to record picture and sound
signals which are received during laryngoscopy. The
charac-teristics of the sound signal are being determined
and recorded during this process and are available for
ongoing evaluation, together with the picture data. Administration of data records is effected in a database which
contains patient data, session data and data.
13
Page 14
Deutsch
4.0
Aufstellung und
Inbetriebnahme
4.1
Abbildung
1.2
1.1
1.3
1.4
Bild 1. Beispiel eines MediaStroboscope-Arbeitsplatzes
1.1 MediaStroboscope
1.2 Endo-Stroboscope L
1.3 Fußregler für Endo-Stroboscope L
1.4 Fußschalter für MediaStroboscope
14
PC-Arbeitstisch, Endo-Stroboscope L mit Zubehör
und Drucker sind im Lieferumfang des MediaStroboscope nicht enthalten.
Page 15
English
4.0 Installation and start-up
4.1
Figure
Please note:
PC work table, Endo-Stroboscope with accessories and
printer are not included in the standard delivery of the
MediaStroboscope!
x
x
Fig.
1.1
1.2
1.3
1.4
1. Example of a MediaStroboscope work station
MediaStroboscope
Endo-Stroboscope L
Foot controller for Endo-Stroboscope L
Foot switch für MediaStroboscope
15
Page 16
Deutsch
4.2
Aufstellung
Vor der Erst-Inbetriebnahme müssen die einzelnen
Komponenten (Steckkarten, Datenkabel, ...) auf festen
Sitz geprüft werden.
z Wählen Sie wegen des hohen Gewichtes des MediaStroboscope einen stabilen Standort.
z Platzieren Sie die Systemkomponenten auf dem als
Option erhältlichen Gerätewagen, um flexibel arbeiten zu
können. Der Gerätewagen bietet optimale Unterbringungsmöglichkeiten.
z Beachten Sie bei der Wahl des Aufstellungsortes die
Lichtverhältnisse wegen evtl. Reflexionen des Monitors.
Stellen Sie das Gerät nicht in die direkte Sonneneinstrahlung oder in die Nähe von Heizquellen.
2.1
2.2
2.3
4.3
Anschluss der
Systemkomponenten
z Schließen Sie das MediaStroboscope entsprechend der
nachfolgenden Beschreibungen an.
z Sie müssen die Stromversorgung von PC und Monitor an
je einer eigenen Schutzkontakt-Steckdose anschließen.
Sie dürfen keine ortsveränderlichen Mehrfachsteckdosen
verwenden! Schließen Sie das grün/gelbe Kabel an einer Metallfläche am Monitor und an den mit
dem Symbol
Bild 2.
2.1 Ein/Aus-Schalter
2.2 Spannungseinstellung
2.3 Netzeingang
16
gekennzeichneten Schrauben auf der Rückseite des PC´s
an.
z Achten Sie darauf, dass die am Netzeingang des PC
eingestellte Spannung mit ihrer Netzversorgungsspannung übereinstimmt. Gegebenenfalls müssen Sie die
Einstellung mit Hilfe eines Schraubendrehers verändern
[2.2]!
Page 17
English
4.2
Installation
Prior to first putting the system into operation, check
whether the single components (plug-in cards, data
cable,...) are correctly fixed.
z Because of the high weight of the single components, select a sufficiently stable location for the MediaStroboscope.
z The system components should be placed on the optional
PC work-table. It provides for optimal positioning, secure
stand and flexibility in operation.
z When selecting the position location, be sure to consider
lighting conditions to avoid reflections in the monitor. Avoid
direct solar radiation or positioning near heat sources.
2.1
2.2
2.3
4.3
Connecting the
system components
z Connect the MediaStroboscope in compliance with the
following descriptions.
z For the power supply of PC and monitor a separate
earthing contact socket is to be used for each. The use of
mobile multiway socket outlets is not permissible in this
case! Connect the green/yellow line to the monotor and to
the screws on the rear of the PC marked
with the symbol
Fig. 2.
2.1 On/Off switch
2.2 Voltage adjustment
2.3 Power input
.
z Please pay attention that the voltage set at the power input
of the PC is the same as the mains supply voltage. If
necessary, the setting must be changed, using a screw
driver [2.2]!
17
Page 18
Deutsch
4.3
3.2
3.3
3.1
Anschluss der
Systemkomponenten (Fortsetz.)
z Verbinden Sie die kurzen Anschlusskabel wie in Bild 3
dargestellt.
3.4
Bild 3.
3.1 Anschlusskabel grün
3.2 Lautsprecher (Audio out)
3.3 Anschlusskabel rot
3.4 Anschlusskabel blau
Um die Sicherheitsanforderungen nach EN 60 6011-1/IEC 601-1-1 zu erfüllen, müssen Sie die beiden
folgenden Punkte beachten:
z Telefon-, Internet- und Netzwerkverbindungen müssen
galvanisch entkoppelt sein, d. h. die Datenübertragung
darf nur mittels Lichtwellenleiter geschehen.
4.4
z Weitere Komponenten, die am PC angeschlossen wer-
4.1
4.2
leer
den und nicht galvanisch getrennt sind, müssen Sie mit
dem PC über einen zusätzlichen Schutzleiter verbinden
(im Fall des Druckers genügt die Druckeranschlussleitung).
z Der Monitor wird an der 15-poligen Buchse der Grafikkarte [4.1] angeschlossen, die mit dem
Symbol
gekennzeichnet ist.
4.3
Bild 4.
4.1 Monitoranschluss
4.2 V-in
4.3 Kombinationsstecker
4.4 Com (serielle Schnittstelle)
18
Schließen Sie den Kombinationsstecker [4.3] an der
V-in [4.2] und der COM-Schnittstelle [4.4] an.
Page 19
English
4.3
3.2
3.3
3.1
Connecting the
system components (contin.)
z Fix the short connecting cables as shown in fig. 3.
3.4
Fig. 3.
3.1 Connecting cable, green
3.2 Loudspeaker (audio out)
3.3 Connecting cable, red
3.4 Connecting cable, blue
To fulfill the safety requirements acc. to EN 60 6011-1/IEC 601-1-1, the following points must be taken
into account:
z Telephone, Internet and network connections must be
separated galvanically.
4.4
z Further components which are not separated galvanically,
must be connected to the PC via an additional grounding
conductor (in respect of the printer, the printer connection
line is sufficient).
4.1
z The monitor is connected to the 15-pole socket of the
graphics board [4.1], marked with the
open
symbol
4.2
.
The combination plug [4.3] is connected to V-in [4.2] and
the COM interface [4.4].
4.3
Fig. 4.
4.1 Monitor connection
4.2 V-in
4.3 Combination plug
4.4 Com (serial interface)
19
Page 20
Deutsch
4.3
5.1
5.5
Anschluss der
Systemkomponenten (Forts.)
5.2
z Maus an Buchse [5.5]
5.3
z Tastatur an Buchse [5.1]
5.6
z Optionaler Drucker an Buchse [5.6] oder [5.4]
5.4
Bild 5. PC-Komponenten-Anschlüsse
5.1 Anschluss für Tastatur
5.2 USB-Anschluss für Strobo-Interface
5.3 Serielle Schnittstelle COM1
5.4 Weitere USB-Anschlüsse (z. B. für Drucker)
5.5 Anschluss für Maus
5.6 Anschluss für Drucker (parallele Schnittstelle)
20
Das Installieren von zusätzlichen Peripherie-Geräten
und anderen Systemkomponenten kann zum Funktionsausfall des MediaStroboscope führen. Bei Bedarf sollten Sie zuerst mit unseren ATMOS-ServiceTechnikern Rücksprache halten.
Page 21
English
4.3
5.1
5.5
5.2
5.2
5.3
Connecting the
system components (contin.)
z Mouse to socket [5.5]
z Keyboard to socket [5.1]
5.6
z Optional printer to sockets [5.6] or [5.4]
5.4
Installing additional peripheral devices and other
system components may lead to a function failure of
the MediaStroboscope. Prior to such an installation,
contact an ATMOS service technician.
Fig. 5.
5.1 Connection for keyboard
5.2 USB connection for Strobo interface
5.3 Serial interface COM
5.4 Further USB connections (e. g. for printer)
5.5 Connection for mouse
5.6 Connection for printer (parallel interface)
21
Page 22
Deutsch
4.3.1
Anschluss MS-Box
z Verbinden Sie:
• Fest angeschlossenes Kabel [7.1] mit Multifunktions-
Bild 6a.
anschluss am EndoStroboscope L.
• Loses USB-Anschlusskabel [7.3] mit
Eingang-Symbol (Bild 6a).
• Fußschalter (Bild 6b) für Start/Stop Video ist fest ver-
Bild 6b.
bunden.
• Anschluss [7.5] GG bleibt offen.
7.3
7.1
7.2
7.5
7.4
Bild 7.
22
Page 23
English
4.3.1
Connecting the MS-Box
z Make following connections:
• Fixed cable [7.1] to multifunction connection on the
Fig. 6a.
EndoStroboscope L.
• Loose USB connecting cable [7.3] to
input symbol (fig. 6a).
• Foot switch (fig. 6b) for Start/Stop Video is fixed.
Fig. 6b.
• Connection [6.5]
GG remains open.
7.3
7.1
7.2
7.5
76.4
Fig. 7.
23
Page 24
Deutsch
4.4
Software-Installation
z Im Auslieferungszustand ist ihr System vollständig installiert, d. h. sowohl das Betriebssystem des Rechners,
als auch die Anwendungssoftware
MediaStroboscope
MS
sind betriebsbereit.
Bei Update-Lieferungen oder bei Zusatzsoftware beachten Sie die jeweils mitgelieferten Anweisungen zur
Installation. Versuchen Sie niemals, irgendwelche Programme oder Updates auf der Videofestplatte mit der
Kennung D:\ zu installieren – dies führt unweigerlich zur
Zerstörung der Patientendatenbank.
z Installieren Sie nur von ATMOS gelieferte oder ausdrücklich empfohlene Software auf Ihrem MediaStroboscope und dies nur auf der Festplatte mit der
Kennung C:\, ansonsten erlischt die Garantie!
z Eine Neuinstallation der MediaStroboscope-Software
sollten Sie nur dann in Erwägung ziehen, wenn Sie ganz
sicher sind, dass die Anwendungssoftware nicht mehr
ordnungsgemäß läuft. Sämtliche Benutzerinformationen
gehen bei einer Neuinstallation verloren.
Gehen sie bei einer Neuinstallation wie folgt vor:
• Sicherung des gesamten Ziellaufwerks C:\ für die
Neuinstallation, vor allem aber der Patienten- und
Befunddatenbanken MWSDB und MWSPIC auf einem
geeigneten Datenträger.
• Neuinstallation der MediaStroboscope-Software durch
Einlegen der CD in Ihr CD-Laufwerk.
• Das Installationsprogramm läuft automatisch an; lesen
Sie bitte die Hinweise hinter dem ?-Button und wählen
Sie die gewünschte Sprachversion.
• Folgen Sie dann den Anweisungen des Installationsprogrammes.
24
Page 25
English
4.4
Software-Installation
z In delivery condition, your system is completely installed,
i.e. the operating system of the computer, as well as the
application software
MediaStroboscope
MS
are ready for operation.
In case of updates or additional software, please pay
attention to the instructions for installation received with
the delivery. Never try to install any programmes or updates on the video hard disk designated D:\ as, otherwise,
destruction of the patient data base.
z Only install software which is supplied or expressly
recommended by ATMOS. Installations are only to be
effected on hard disk designated C:\, otherwise the
guarantee will become void.
z Only consider a new installation of the Media-Stroboscope
software when you are absolutely certain that the
application software does not function properly any longer.
With a new installation, all the user information will
become lost.
In case of a new installation, proceed as follows:
• Save complete contents of target drive C:\, but
predominantly the patient and result data bases
MWSDB and MWSPIC, on a suitable data medium.
• New installation of MediaStroboscope software by
inserting the CD into your CD drive.
• The installation programme starts automatically;
please press the ?-key, read the advice and select
the desired language version.
• Then, follow the instructions of the installation
programme.
25